Samstag: 09.07.2022 - Familienzirkus
Am 09.07. laden wir zum Familien-Mitmach-Zirkus in Ottersleben ein! Hier
habt ihr die Möglichkeit verschiedene Zirkuselemente auszuprobieren mit
Hilfe des Team vom Zirkus „Klatschmohn“ aus Halle. Mit dabei sind unter
anderem Jonglage, Diabolos und Seillaufen. Das Angebot ist für alle
Menschen kostenfrei und es ist keine Anmeldung erforderlich. Vor Ort
wird es Getränke und Snacks zum Verkauf.
Ort: Wiese am Teich (Ortseingang Ottersleben, von Sudenburg kommend auf
der Halberstädter Chaussee)
Zeit: Samstag 09.07.22, von 14-17 Uhr
Veranstalter: Evangelisches Jugendzentrum „Sankt Johannes“ Ottersleben
Montag: 18.07.2022 - Mädchenbautag
Ihr habt Spaß am Arbeiten mit Holz oder wolltet schon immer mal
Werkzeuge ausprobieren? Dann ist der Mädchen-Bau-Tag genau das richtige
für euch. Gemeinsam wollen wir eine Bank aus Holz für das Jugendzentrum
bauen und uns Zeit nehmen Arbeitsgeräte kennenzulernen und
auszuprobieren. Es sind keine Kenntnisse bzw. Erfahrungen notwendig.
Teilnahmebeitrag: 2€
Alter: für Mädchen ab 12 Jahren
Ort: Evangelisches Jugendzentrum „Sankt Johannes“ , Lüttgen-Ottersleben
41, 39116 Magdeburg
18.07.22, von 10 bis 16 Uhr
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder im Jugendzentrum Ottersleben
Mittwoch: 20.07.2022 – Mitmachmuseum Leipzig
An diesem Tag wollen wir mit euch nach Leipzig fahren. Wir besuchen eine Führung durch die Dauerausstellung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums und einmal hinter die Kulissen schauen des Museums schauen. Anschließend besuchen wir den Workshop Naturdruck. Dort haben wir die Möglichkeit mit Material aus der Natur eigene Werke zu gestalten.
Teilnahmebeitrag: 2€
Alter: von 10 - 14 Jahren
Treffpunkt: Evangelisches Jugendzentrum „Sankt Johannes“, Lüttgen-Ottersleben
41, 39116 Magdeburg
Zeit: 8 bis 16 Uhr
Mitbringen: Essen und Trinken
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder im Jugendzentrum Ottersleben
Freitag: 22.07.2022 - Fahrradtour
Gemeinsam mit euch wollen wir einen Ausflug mit dem Rad zum Barleber See unternehmen. Die Tour führt uns raus aus Ottersleben, entlang der Elbe und mit einem kurzen Abstecher zum Wasserstraßenkreuz, bis wir am Barleber See ankommen. Dort angekommen, könnt ihr die Möglichkeit nutzen, euch im See abzukühlen und am Ufer zu entspannen. Zudem werden wir vor Ort Grillen und dann gestärkt den Rückweg antreten.
Teilnahmebeitrag: 1€
Alter: ab 12 Jahren
Zeitraum: von 9:00 bis 16:00 Uhr
Mitbringen: Verpflegung, evtl. Badesachen und euer Rad
Treffpunkt: Evangelisches Jugendzentrum „Sankt Johannes“, Lüttgen-Ottersleben
41, 39116 Magdeburg
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder im Jugendzentrum Ottersleben
Ausflug in Freibad Süd 25.7.2022
Wir machen einen Ausflug ins Freibad Süd. Bitte bringt eigenes Essen mit
und alles was ihr zum Baden benötigt!
Teilnahmebeitrag: 1€
Alter: ab 10 Jahren
Treffpunkt für Start und Abholung: Evangelisches Jugendzentrum „Sankt
Johannes“, Lüttgen-Ottersleben 41, 39116 Magdeburg
Zeit: von 09.30 bis 15:30 Uhr
Mitbringen: Essen und Trinken
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder im Jugendzentrum
Mittwoch, 27.07.2022 – Kletterspaß in Thale
Ihr habt Lust in den Sommerferien zu klettern? Dann kommt mit uns in den Kletterwald Thale. Auf Kletterparcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden könnt ihr über wackelige Brücken und Balken balancieren, euch an Seilen entlang hangeln und auf Plattformen in luftiger Höhe den Wald von oben sehen. Über 110 Kletterelemente erwarten euch. Wir werden gemeinsam am Jugendzentrum in Ottersleben starten und fahren in Kleinbussen nach Thale.
Teilnahmebeitrag: 5 €
Alter: ab 10 Jahren
Treffpunkt: Evangelisches Jugendzentrum „Sankt
Johannes“, Lüttgen-Ottersleben 41, 39116 Magdeburg
Zeit: 10:00 bis 14:30 Uhr
Mitbringen: festes Schuhwerk, Essen und Trinken
Paddeltour auf der Saale 01.08. bis 03.08.
Auf geht’s zu unserer jährlichen Paddeltour! Unser Basislager schlagen wir dieses Jahr in Bad Kösen auf und erkunden drei Tage lang die Saale. Matthias Regener, ein professioneller Kanuführer, wird uns in die Grundlagen des Paddelns einführen und zweier, dreier und vierer Kanadier für uns bereitstellen. Er wird uns an verschiedene Situationen heranführen, wie das Durchfahren von Stromschnellen oder das Umfahren von Untiefen. Außerdem wird er uns zeigen und erklären, wie wir den Flusslauf lesen lernen können oder was zu tun ist, wenn das Boot gekentert ist. Alle Informationen hierzu findet ihr auf dem Flyer, der euch auf Wunsch zugeschickt wird.
Teilnahmebeitrag: 45,00 €
Alter: von 11 – 17 Jahren
Start am 01. August um 10:00 Uhr am ev. Jugendzentrum St. Johannes
Ankunft in Magdeburg am 03. August im Jugendzentrum gegen 18:00 Uhr
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder im Jugendzentrum Ottersleben
Im Jugendzentrum genießen wir momentan die hyggelige Wärme während draußen alles kalt ist und in den Beeten schläft. Das neue Jahr ist schon wieder einen Monat alt und bald stehen die nächsten Ferien vor der Tür. Mit euch wollen wir aktiv werden und haben für euch ein abwechslungsreiches Winterferienprogramm geplant. Also meldet euch so schnell wie möglich an.
Wie immer sind die Teilnahmeplätze begrenzt. -->
Am Montag, den 14. Februar werden wir anlässlich des One Billion Rising Day´s einen Mädchenferientag im Jugendzentrum veranstalten.
Am Mittwoch, den 16. Februar werden wir auf den Bauspielplatz in Magdeburg fahren und diesen erkunden.
am Freitag, den 18. Februar laden wir euch zum Escape Room 2.0 spielen ein.
Bitte kommt getestet zu unseren Ferienangeboten.
Montag, 14.02.2022 - Mädchenferientag
Am 14.02 finden weltweit Aktionen von "One Billion Rising" (OBR) statt, einem Aktionstag gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen*. Zu diesem Anlass laden wir euch zu unserem Mädchenferientag ins Jugendzentrum ein. Wir wollen Collagen basteln mit Sprühdosen, alten Zeitschriften, Heißklebepistolen und anderen Materialien. Im Anschluss könnt ihr mit uns gemeinsam den Live-Stream des Aktionstages vom OBR im Jugendzentrum anschauen.
Alter: ab 10 Jahre | Zeitraum: 11:00 bis 15:30 Uhr | Teilnehmer*innenbeitrag: 1,50 €
Mitbringen: Maske, Essen, Trinken
Mittwoch, 16.02.2022 - Bauspielplatz
Gemeinsam mit euch wollen wir einen Ausflug nach Magdeburg Olvenstedt zum Bauspielplatz Mühlstein unternehmen. Der Bauspielplatz ist eine 3000qm große Freifläche mit Garten-, Tier-, Bau- und Werstattbereichen und wird vom Spielwagen e.V. betrieben. Dort gibt es einiges zu entdecken. Wir werden bei unserem Ausflug die Tiere (Ziegen, Enten und co.) aus ihrem Stall ins Freigehege bringen, uns an handwerklichen Tätigkeiten ausprobieren und unser Mittagessen vor Ort selbst zubereiten.
Alter: ab 10 Jahre | Zeitraum: 9:00 bis 15:00 Uhr | Teilnehmer*innenbeitrag: 3 €
Mitbringen: Maske und Trinken
Freitag, 18.02.2022 - Escape Room 2.0
Kommt mit in eine rätzelhafte Welt und löst gemeinsam mit uns geheimnisvolle Fälle im digitalen Escape Room. Ihr braucht dafür eine stabile Internetverbindung und Smartphone/ Laptop. Falls eure technische Ausstattung nicht ausreicht, könnt ihr auch vom Jugendzentrum aus teilnehmen. Ihr könnt natürlich auch mit Freund*innen und Familie mitmachen und müsst nicht alleine vor dem PC sitzen.
Alter: ab 14 Jahre | Zeitraum: 10:00 bis 14:00 Uhr | Teilnehmer*innenkosten: kostenlos
Mitbringen: (bei Teilnahme im Jugendzentrum) Maske, Essen, Trinken
Hier könnt ihr das Anmeldeformular heruntenladen.
Füllt es aus, lasst es unterschreiben und gebt es mit dem TN*-Beitrag im Jugendzentrum ab. Anmeldeschluss ist der 10.02.2022.
Es grüßen euch Miriam und Tilman aus dem Jugendzentrum