Samstag 24. Juli Ottersleber Familienzirkus
Hereinspaziert, Hereinspaziert und mitgemacht! Wir wollen mit euch zusammen Zirkus machen. Die Mitarbeiter*innen vom Zirkus Klatschmohn führen Euch und die ganze Familie durch Disziplinen wie Seil- und Kugellauf, Akrobatik, Jonglage mit Bällen, Diabolo, Devilstick und Co. Der Mitmachzirkus wird gefördert durch die Aktion Kindern Urlaub schenken (http://www.urlaubschenken.de) und ist daher für alle Teilnehmer*innen kostenlos.
Zeit: 14:00 - 17:00 Ort: Ottersleber Teich / Halberstädter Chaussee Kosten: keine (es darf gern eine kleine Spende gegeben werden)
|
Montag 26. Juli Badetag im Freibad Süd
Wir treffen uns am Jugendzentrum und fahren zusammen mit dem ÖPNV in das Freibad Süd. Dort werden wir zu Beginn ein paar Kennenlernspiele spielen und natürlich das kühle Nass und das sonnige Wetter im Freibad Süd genießen. Danach fahren wir wieder gemeinsam zurück zum Jugendzentrum.
Zeit: 9:00 – 15:00 Uhr
Alter: ab 9 Jahren
Teilnehmerbeitrag: 1,50 €
Mitbringen: Badesachen, Sonnencreme, Handtuch, Essen & Trinken
Anmeldung bis: 23.07.21
|
Mittwoch 28. Juli Ein Tag im Pullman City - Harz
Wir wollen mit euch zusammen einen Westerntag von Anfang bis Ende erleben. Dazu gehört Goldwaschen, ein zünftiges Mittagessen, Westernshows, Zeit zum Erkunden und Spielen und eine Tour mit dem Planwagen durch die Stadt. Wir treffen uns im Jugendzentrum und fahren mit unseren VW - Bussen nach Pullman City
Zeit: 8:00 – 17:00 Uhr Alter: 10 - 14 Jahre Teilnehmerbeitrag: 5€ Mitbringen: Sonnencreme, Wasser, Snacks, Cap, Taschengeld Anmeldung bis: 23.7.21
|

Freitag 30. Juli Pfadfindertag
Was macht eigendlich ein Pfadfinder? Wenn ihr das schon immer wissen wolltet, laden wir euch ein, einen Tag als Pfadfinder zu verbringen. Von Knotenkunde über Feuer machen (wenn die Waldbrandstufe es zulässt), gemeinsam Mittag kochen bis hin zum Lagerbau alles kann nichts muss an diesem Pfadfindertag.
Zeit: 8:00 – 16:00 Uhr Alter: 8 - 12 Jahre Teilnehmerbeitrag: 2,- € Mitbringen: festes Schuhwerk anziehen, Sonnencreme, Anmeldung bis: 23.7.21
|
Montag 2.08.2021 Stand-Up-Paddeln
Wir möchten mit euch den Sommer genießen und einen Tag auf dem Wasser verbringen. Ein erfahrener SUP Lehrer zeigt uns die Basics, danach hat jeder individuell Zeit auf dem Alten Teil der Elbe selbstständig auf dem SUP die Gegend zu erkunden.
Zeit: 8:45 – 12:30 Uhr Alter: 7 -12 Jahren Teilnehmerbeitrag: 1€ Mitbringen: Sonnencreme, Handtuch, Badesachen, Hut/Cap, Trinken, Snack zum Mittag Anmeldung bis: 23.7.21
|
04.08. Kletterspaß im Elbauenpark
Ihr habt Lust auf ein Abenteuer in luftiger Höhe? Dann ist der Hochseilgarten im Elbauenpark genau das richtige für Euch! Oder rutscht Euch das Herz in die Hose, wenn Ihr auf eine Leiter steigt? Auch dann ist der Hochseilgarten genau das richtige für Euch! Professionell gesichert könnt Ihr die Aussicht genießen und Eure Grenzen erkunden. Im Anschluss testen wir auch die Riesenrutsche
Abfahrt am Jugendzentrum : 9:30 Uhr Preis: 4€ Mitbringen: Essen (Getränke werden vor Ort verkauft), Maske Zurück am Jugendzentrum : gegen 16:00 Uhr Alter : 12-18 Jahre
|

Freitag 6.08.2021 Affenwald Straußberg
Erforscht verschlungene Pfade und kommt mit Lemuren, Berberaffen und anderen Tieren in Berührung. Erlebt seltene Tiere hautnah! Wem das noch nicht genug ist, nutzt Sommerrodelbahn und saust durch enge Kurven und rasante Geraden in echtem Affentempo den Berg hinab!
Zeit: 8:00 – 17:00 Uhr Alter: 10-14 Jahre Teilnehmerbeitrag: 1€ Mitbringen: Essen & Trinken, falls nötig Kindersitz für die Autofahrt Anmeldung bis: 23.7.21
|
Wie und wo muss ich mich anmelden?
Bitte schicken Sie ihr Kind nicht, wenn es innerhalb der letzten zwei Wochen einen Coronafall oder Coronasymptome beim Kind oder in der Familie gab. Denken Sie bitte an eine medizinische Maske.
Alle Angebote können kurzfristig abgesagt oder zumindest geändert werden.
Die Anmeldung für die jeweiligen Aktionen ist komplett, wenn Ihr den Anmeldebogen abgegeben und den Teilnehmerbeitrag gezahlt habt.
Die Anmeldung ist zu unseren Öffnungszeiten im Jugendzentrum möglich.
Mo. / Mi. / Do. / Fr. 14:00 – 17:00 Uhr
Adresse: Lüttgen-Ottersleben 41,
39116 Magdeburg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!